böwa – Branchen
Mit individuellen Softwarelösungen, abgestimmt und entwickelt für spezielle Branchen wie Logistik, Spedition und Schifffahrt, aber auch für die Versicherungs- und Finanzwirtschaft sowie für Industrie- und Produktionsbetriebe kennen wir uns bestens aus.
Die zunehmende Digitalisierung und Visualisierung maritimer Abläufe ist ein nicht aufzuhaltender Prozess. Ob Software für speditionelle Leistungen und Abläufe im Import oder Export, Anwendungen für europaweite Transporte auf der Straße oder eine Erfassung und transparente Darstellung von Buchungsanfragen sowie Quotierungen bis hin zu komplexen Tools zum Handling von Claims, in der Welt von Schifffahrt, Spedition und Logistik sind wir ganz besonders kreativ und praxiserprobt. Profitieren Sie vom weltweiten Einsatz smarter, webbasierter Software und folgenden Pluspunkten:
Seit 2010 entwickeln wir für unsere Kunden der Versicherungs- und Finanzwirtschaft maßgeschneiderte Softwarelösungen, welche sich u.a. mit der Erfassung und Bearbeitung von Schiffsschäden, Schiffsunfällen und Bergungsprozessen, mit der Verwaltung und Bearbeitung versicherungsrelevanter Prozesse und mit einer internen Beurteilungsdatenbank zur Analyse und Evaluierung komplexer Factoring-Prozesse im Hause eines einst erfolgreichen, internationalen Bankhauses beschäftigen.
Und tatsächlich stehen viele Dienstleister der Finanz- und Versicherungswirtschaft an der Schwelle zur umfassenden Digitalisierung, auch, weil die Nutzung von Online-Services deutlich zunimmt und die Vorteile bahnbrechend sind. Bspw. sind das
Die Vernetzung von Menschen, Maschinen und industriellen Prozessen ist Teil der digitalen Transformation. Intelligente Software trägt u.a. dazu bei, dass Produktionsverfahren digitaler und effizienter werden. Smarte Softwarelösungen ermöglichen weiterhin die Extraktion von Wissen über das Auslesen generierter Daten und dienen der Optimierung von Produktionsprozessen und der Steigerung der Produktivität.
Administrative, kaufmännische Lösungen sorgen bspw. für eine Standardisierung von vielschichtigen Angeboten oder einer umfangreichen, managementgesteuerten Ressourcenplanung in zeitkritischen Großprojekten. Die Vorzüge sind enorm:
Dem Digitalisierungsindex 2021* zufolge sind die Branchen im Vergleich zum Vorjahr nur geringfügig digitaler geworden. Die stärksten Zuwächse jedoch verzeichneten der Tourismus, dicht gefolgt von den unternehmensnahen Dienstleitern wie bspw. Architektur- und Ingenieurbüros, Wirtschaftsprüfungen oder Unternehmensberatungen.
Insbesondere administrative Aufgaben, welche durch viele Hände gehen und womöglich Lieferanten und Kunden einbinden, erfordern einen sehr hohen Zeitaufwand. Gerade dann, wenn zusätzlich noch viel Papier bewegt wird. Das gilt für alle verwaltenden Prozesse von der Vertragsgestaltung über die Personalplanung bis hin zu gesamtorganisatorischen, terminlichen und buchhalterischen Aufgaben.
Nutzen Sie die Digitalisierung, um Prozesse zu optimieren und positiv zu verändern, das spart Ressourcen, schafft Transparenz und sorgt für mehr Effizienz.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre betrieblichen Prozesse analysieren und überlegen, wie wir Ihnen mit Rat, Tat und einer digitalen Roadmap behilflich sein könnten.
*Herausgeber: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Branchenlösungen „von der Stange“ sind häufig die zweite Wahl. Denn Software sollte sich Ihren Bedarfen anpassen, nicht umgekehrt. In diesem Fall sollten wir uns kennenlernen. In einem kurzen Analyse- und Orientierungsgespräch, ganz unverbindlich und selbstverständlich kostenlos für Sie. Auch unser Webdesign ist so einzigartig wie Ihr Unternehmen und unterscheidet sich von dem oft präsentierten Einerlei. So verschaffen wir Ihnen nicht nur viele Vorteile und ganz viel Professionalität in den Abläufen, sondern zusätzlich eine Ersparnis von Ressourcen.
Wir haben uns auf die individuellenBedürfnisse unserer Kunden
eingestellt und liefern Ihnen Softwarelösungen nach Maß