böwa – software – referenzen – NL Group
Die webbasierte Software MBOSS ermöglicht eine transparente, vollumfängliche Bearbeitung des Versicherungszyklus, von der Angebotserstellung und Prämienberechnung über das Erfassen von Schäden bis hin zur individuellen Abrechnung. Darüber hinaus umfasst das System die beabsichtigte Integration der Buchhaltung sowie individuelle Statistiken.
Die wesentlichen Systemmerkmale sind:
Die Northern Lloyd GmbH Insurance Services ist ein unabhängiger Seeversicherungsmakler mit Büros in Bremen, Limassol, Athen und Abu Dhabi. Das Expertenteam der Northern Lloyd GmbH bietet individuelle Lösungen für sämtliche Versicherungsbedürfnisse der internationalen maritimen Industrie.
Die bestehende Software zur Verwaltung von Prämien basierte auf einer MSOffice-basierten, modifizierten Anwendung, welche nicht primär für Northern Lloyd entwickelt wurde.
Etliche Funktionen wurden nachträglich in bestehende Masken integriert oder standen als zusätzliche Software-Module zur Verfügung. Automatische Schnittstellen zwischen den Tools waren nicht vorhanden, so dass zusätzlicher Aufwand beim Wechsel zwischen den Systemen entstand. Diese lokale Lösung beeinträchtigte zunehmend den Workflow, der mitunter langsam, intransparent und fehleranfällig war.
Im Rahmen der strategischen Unternehmensentwicklung und der Einrichtung weiterer Standorte entstand die Idee für die Entwicklung einer Cloud-Lösung. Im Ergebnis profitiert das internationale Team nun von einer gemeinsamen, stets transparenten Datenlage, einheitlichen Prozessen und einer funktionalen und Ressourcen sparenden Anwendung.
Gemeinsam mit dem Kunden wurden in einigen Workshop und so manchen Gesprächen in konzentrierter wie angenehmer Atmosphäre Bedarfe analysiert, Wünsche diskutiert und Szenarien entwickelt.
Verdeutlicht wurden die Anforderungen durch etliche Scribbeleien und die Bereitstellung sogenannter Wireframes durch das Entwicklerteam.
Durch gezieltes Prototyping und die schrittweise Implementierung der Module in einem insgesamt agilen Entwicklungsprozess entstand so schon nach kurzer Zeit das erste einsatzfähige Komponente der Software.
Während aller Workshops, Interviews im Kontext und Prototypphasen lag der Fokus darauf, den zukünftigen Anwendern in der Interaktion mit dem System stets ein hervorragendes Benutzererlebnis (User Experience) zu verschaffen.
Unerlässlich für einen erfolgreichen Prozess war die Erfahrung und Expertise der Mitarbeiter aus dem Hause Northern Lloyd. So konnte schließlich ein maßgeschneiderter und umfassender Klickprototyp erarbeitet werden, der alle gewünschten Aspekte der Anwendung abbildete und somit die Grundlage für die Planung und Umsetzung der Anwendung sowie weiterer Features darstellt.
Entwicklung und Programmierung einer webbasierten Anwendungssoftware zur Quotierung und Verwaltung von Versicherungspolicen.
Die umfangreiche und konfigurierbare Berechnung bietet eine verlässliche Basis zur Erstellung und Verwaltung individueller Policen. Sie ermöglicht es, auf Kundenwünsche gezielt einzugehen und so die Kundenbindung zu festigen.
Durch die unterstützte Änderungsverfolgung können ferner übersichtliche Nachträge verfasst werden, so dass die Kunden stets auf dem aktuellen Stand gehalten werden. Der Prozess ist dadurch intern wie extern extrem transparent.
Erfassung und Bearbeitung von Schiffsunfällen, Schiffsschäden und Bergungsprozessen im Rahmen einer
Schadenmanagement Software. Umfangreiche und maßgeschneiderte Lösung für komplexe Auswertungen, Risikobewertungen und Kommunikationsworkflows.
Einsatzbereich: Marine Claims Sector
Auftraggeber: BMC Group
Komplexe Softwarelösung für alle unternehmensrelevanten Prozesse
zur Referenz