böwa – software – referenzen – KUKA
Individuelles Vertriebsinstrument zur Vereinheitlichung und Verbesserung der Angebotsqualität
Weltweit gilt die KUKA Systems GmbH als zuverlässiger und innovativer Partner für automatische Fertigungsprozesse. KUKA Systems ist Experte für kundenindividuelle Automationslösungen und Standardprodukte für die industrielle Fertigung. Für die Automatisierung der Produktion in nahezu allen Industriebereichen bietet KUKA Systems roboterbasierte Werkzeuge und Fertigungseinheiten bis hin zu individuellen und flexiblen Produktionslinien.
Die Erfassung und Kommunikation einer stets zunehmenden Anzahl Angebote über dezentrale Datensammlungen verursachte einen hohen Aufwand, war kommunikationsintensiv und fehleranfällig.
Individuelle Wünsche der Endkunden schufen darüber hinaus eine große Vielfalt an verschiedenen Bausteinen, die für die Angebotserstellung benötigt werden. Die Übersicht, welche Komponenten mehrfach genutzt werden können oder schon wurden, fehlte.
Hier sollte schnell Abhilfe geschaffen werden und die Datenbasis verbessert werden.
Gemeinsam mit dem Kunden wurden daher die Anforderungen besprochen, definiert und anschließend priorisiert, welche Anforderungen in einem ersten Schritt umzusetzen sind.
Sofort im Anschluss entwickelten wir ein Designkonzept und einen Klickprototypen, sodass die Projektverantwortlichen der KUKA Systems GmbH die internen Workflows mit der geplanten Software zur Angebotserstellung abgleichen konnten.
Der Prozess wiederholt sich bis heute, da sich mit neuen Projekten und Angeboten immer neue Anforderungen für die KUKA Systems GmbH ergeben und weitere Workflows zur Angebotserstellung in Software gegossen werden müssen.
So kamen wir dem Wunsch nach einer zentralen, transparenten Wissensdatenbank zur Recherche und Ermittlung von Projekt-, Stations- und Prozessdaten als Basis einer einheitlichen Angebotserstellung rasch nach.
Es entstand ein komplexes Vertriebsinstrument, welches eine professionelle, einheitliche und sichere Angebotsabgabe ermöglicht.
Zeitgleich können individuell auf die Zielkunden zugeschnittene Exporte erzeugt werden und intern wie extern weiterverarbeitet werden.
Eine komplexe Suchfunktion sowie angebotsübergreifende Statistiken ermöglichen die Optimierung zukünftiger Angebote und die Definition von Standardkomponenten.
Diese Optimierung dieser administrativen Prozesse spart Zeit und Geld und vermittelt eine qualifizierte Außendarstellung.
Erfassung und Bearbeitung von Schiffsunfällen, Schiffsschäden und Bergungsprozessen im Rahmen einer
Schadenmanagement Software. Umfangreiche und maßgeschneiderte Lösung für komplexe Auswertungen, Risikobewertungen und Kommunikationsworkflows.
Einsatzbereich: Marine Claims Sector
Auftraggeber: BMC Group
Komplexe Softwarelösung für alle unternehmensrelevanten Prozesse
zur Referenz